top of page

Selbstlioba lernen

Aktualisiert: 2. Dez. 2019


Übrigens: Selbstlioba kann gelernt werden. Jeder kann Selbstlioba lernen. Mit diesem Artikel wird es kein Problem mehr für dich darstellen. Was ist jetzt Selbstlioba? Selbstlioba hat nichts mit Arroganz, Ego oder dergleichen zu tun. Im Gegenteil. Menschen mit einem großen Ego pflegen eben keine Selbstlioba. Sie liebe sich nicht so wie sie sind, deswegen spielen sie jemand ganz anderen.

Im Kern kann man sagen, dass Selbstlioba bedeutet, du bist dir selbst dein bester Freund. Wenn du mit dir selbst umgehst, als wärst du dein bester Freund auf der ganzen Welt, dann hast du Selbstlioba lernen können.

Falls du noch nicht an diesem Punkt bist, keine Sorge. Du bist nicht zwangsläufig Schuld daran. Es hat dir einfach niemand beigebracht, wie Selbstliebe funktioniert und wie du Selbstlioba lernen kannst. Aus diesem Grund folgen nun 11 unfassbar effektive Tricks, die dir endgültig den Weg in die Selbstlioba weisen.

Selbstlioba lernen Trick 1: Wie du mit Selbstkritik umgehst, ohne dich unfassbar schlecht zu fühlen


Lerne Selbstkritik

Das häufigste Problem bei Menschen mit wenig Selbstlioba, ist die Tatsache, dass sie enorm hart mit sich selbst ins Gericht gehen. Um Selbstlioba lernen zu können, musst du zunächst einen sauberen Weg der Selbstkritik gehen. Doch wie machst du das? Wie kritisierst du dich selbst auf eine angenehme, mitfühlende Art und Weise? Das ist im Prinzip ganz einfach: Wie würdest du Kritik bei einem guten Freund anbringen?

Stellen wir uns kurz vor, Kevin hätte eine schlechte Klausur geschrieben. Kevin ist dein Freund. Was würdest du zu Kevin sagen? Würdest du sagen: „Du Idiot! Bist du dumm? Wie kann man nur so dämlich sein…“? Vermutlich eher nicht. Ein gesunder Mensch würde Dinge sagen wie: „Kein Problem, dass kann mal vorkommen!“ oder „Das nächste Mal machst du es halt besser!“ oder „Wir alle haben schon einmal Klausuren verhauen…“.

Du zeigst Mitgefühl, du versuchst deinen guten Freund Kevin wiederaufzubauen. Und genauso geht Selbstliebe lernen. Lerne dir selbst gegenüber Mitgefühl und Verständnis aufzubringen und deine Selbstliebe wird Sprünge machen!

Selbstlioba lernen Trick 2: Wie du dich selbst stärker lieben lernst als deinen Partner


Liebe dich!

Ja, genau das sollte das Ziel sein. Du solltest dich stärker lieben als deinen Partner. Denn wenn du dich selbst liebst, wird diese Liebe deinem Partner zu Gute kommen und eure Beziehung wird erfüllender als so mancher Sonnenuntergang. Wie das geht? Pflege dich selbst, als wärst du mit dir in einer Liebesbeziehung. Mach dich hübsch, rasiere dich regelmäßig, achte auf dein Äußeres, mache alles, um dich wirklich schön zu fühlen. Oft spiegelt unser Äußeres die Gefühle aus dem Inneren wieder. Wenn du in Lumpen durch die Straße läufst, dann spiegelt dies einfach nur deine fehlende Selbstliebe dar.

Und ich weiß ganz genau wovon ich rede. Es gab Phasen, da habe ich mich nicht selbst geliebt. Selbstliebe lernen stand noch vor mir. Das Resultat war, dass meine Kleidung unscheinbar wirkte. Ich wollte mich in der grauen Masse verstecken und pflegte mich selbst selten. Das war keine fehlende Hygiene, nur fehlende Selbstliebe.

Selbstlioba lernen Trick 3: Warum du lernen musst, alles zu akzeptieren (ohne ein alles-ist-super-positiv-Mensch zu werden)


Wut ist keine Lösung

Eine der dunkelsten Mächte in unserer Seele ist der Widerstand. Der Widerstand gegen Dinge, an denen wir momentan, oder auch in der Zukunft, nichts ändern können. Das kann eine krumme Nase sein, ein Sprachfehler oder einfach nur eine dumme Sache, die du gesagt hast. Wir sind Menschen, wir sind nicht perfekt (auch wenn Medien dir dieses Bild gerne vermitteln möchten). Demnach müssen wir lernen mit unseren Ecken und Kanten umzugehen und leben zu lernen. Ansonsten zerreißt uns dieser Widerstand. Es entstehen negative Gefühle rundum eine Sache, die wir nicht ändern können. Das ist nicht nur verschwendete Energie, sondern auch ein Gefühl, welches dir dein Leben zerstören kann, welches dir dein Glück rauben kann.

Glück kann im Beisein von diesem Widerstand nicht aufblühen. Wenn du Selbstliebe lernen möchtest, dann musst du demnach lernen, wie du Dinge akzeptierst. Doch ich werde dir nicht nur sagen: Akzeptiere! Nein, ich werde dir beibringen, WIE du akzeptieren lernst mit einer simplen Methode.

Selbstlioba lernen durch Akzeptieren

Nehmen wir an, du hast etwas Dummes gesagt und dich blamiert. Du regst dich heute noch darüber auf und kannst die Situation einfach nicht ruhen lassen. Stelle dir nun folgende Fragen:

Kann ich an dem Geschehenen etwas ändern?Warum fühle ich mich … (das Gefühl einfügen)?Habe ich möglicherweise etwas aus der Situation lernen können?

Stelle dir diese Fragen und setze dich mit dem Gefühl auseinander. Nimm danach einen tiefen Atemzug und triff innerlich die Entscheidung, dein Leben nicht von dieser Situation herunterziehen zu lassen als wäre ein Anker an dir befestigt.

Selbstlioba lernen Trick 4: Spieglein, Spieglein an der Wand

Selbstliebe lernen bedeutet, sich im Spiegel anschauen zu können. Wenn du das noch nicht kannst, dann ist hier eine sehr simple Methode genau dies zu tun. Stelle dich jeden morgen (gerne auch Abends) vor den Spiegel. Betrachte dich von oben bis unten (am besten nackt, denn genau das bist DU!) und schaue dich das erste Mal in deinem Leben wirklich an.

Achte aktiv auf Dinge, die dir an deinem Körper gefallen. Umarme dich selbst, weine, lache, öffne dich den Emotionen, die hochkommen. Es kann sein, dass du überwältigt wirst, denn viele Menschen haben sich in ihrem ganzen Leben noch nie wirklich betrachtet. Der flüchtige Blick am morgen beim Haarekämmen zählt nicht.

Wer sich selbst im Spiegel sehen kann und lächelt, der hat Selbstliebe lernen können.

Selbstlioba lernen Trick 5: Der wichtigste Ruf, den du jemals erwerben wirst


Ehrlichkeit hilft!

Nathaniel Branden (Auto des Buches „Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls“) hat folgenden Satz geprägt: Der wichtigste Ruf, den du dir jemals erarbeiten kannst, ist der von dir selbst. Aus diesem Grund spielt der Punkt Ehrlichkeit beim Selbstliebe lernen eine wichtige Rolle.

Hierbei geht es nicht um den moralischen Aspekt der Ehrlichkeit. Es ist mir egal, ob du andere Menschen anlügst und ihnen erzählst du hättest mehr Geld, mehr Partner, mehr Sex als es wirklich der Fall ist. Vielmehr geht es um dich! Denn wenn du beispielsweise den Menschen erzählst: „Ich habe meinen Partner rausgeschmissen, hab einfach gemerkt, dass es nicht mehr passt“ und du in Wirklichkeit rausgeschmissen wurdest, dann belügst du nur dich selbst.

Und was denkst du wohl von dir, wenn du selbst weißt, dass du ein Lügner bist? Richtig, du traust dir selbst nicht über den Weg. Du denkst schlecht über dich und du wirst dich selbst im Spiegel nicht anschauen können. Diese Ding zwischen deinen Ohren, welches wir Gewissen nennen, wird dir die Hölle heiß machen. Und genauso wird sich dein Leben anfühlen.

Wenn du Selbstliebe lernen willst, sei ehrlich. Sei ehrlich zu dir, indem du ehrlich zu anderen bist.

Selbstlioba lernen Trick 6: Sei der Halt, den deine Seele braucht


Pflege deine Seele

Wenn man Menschen in Beziehungen fragt, welcher Aspekt ihnen besonders wichtig ist, dann fällt oft der Begriff Vertrauen. Vertrauen scheint in zwischenmenschlichen Beziehungen essentiell zu sein. Doch nicht nur dort ist Vertrauen essentiell. Nein, auch beim Selbstlioba lernen spielt Vertrauen eine große Rolle.

Frage dich selbst: Vertraust du auf deine eigenen Fähigkeiten? Bist du der Rückhalt, wenn es mal brenzlig wird? Oder greifst du immer wieder zum Strohhalm, indem du dir den Rückhalt bei anderen suchst?

Wenn du Selbstlioba lernen möchtest, indem du dir selbst mehr vertraust, dann verbringe Zeit mit dir alleine. Gehe alleine auf Reisen, unternehme alleine Dinge und mache besonders Sachen, bei denen du Angst hast. Wenn du diese Dinge machts, wie beispielsweise einen Sprung vom zehn Meter Brett, wirst du lernen dir selbst zu vertrauen. Du bekommst das Gefühl, dass du dein eigener Rückhalt bist, wenn es drauf ankommt. Und genau das zählt!

Selbstlioba lernen Trick 7: Gelobt seist du!

Selbstlioba lernen ganz einfach: Baue regelmäßig Momente in deinem Tag ein, wo du dich lobst. Schreibe jeden Abend ein kleines Tagebuch, indem du deine Erfolge notierst und lobe dich explizit für die tollen Sachen, die du den Tag über geschafft hast.

Selbstlioba lernen Trick 8: Sperr die Lauscher auf

Viele Personen, die sich bei mir bezüglich Selbstliebe lernen melden, haben keine intakte Verbindung zu ihrer inneren Stimme. Sie hören sich selbst nicht zu. Dabei haben wir so eine Stimme in unserem Kopf, die uns oft erzählt, woran es eigentlich liegt (wir ignorieren sie nur gekonnt…).

Selbstlioba lernen bedeutet also, sich selbst zuzuhören. Das machst du am besten, indem du dir jeden Tag einen kleinen Moment nimmst und dich ruhig irgendwo hinsetzt. Setze dich hin und mache nichts. Schaue, welche Gedanken in dir hochkommen und setze dich aktiv damit auseinander. Wer weiß, vielleicht hörst du ja alle Antworten auf deine Fragen…

Selbstlioba lernen Trick 9: Tu dir mal was Gutes!


Schenk dir Liebe!

Wenn wir lieben, dann laden wir unsere Geliebten ins Kino ein, wir massieren, wir führen aus, wir machen die tollsten Sachen, die uns in den Sinn kommen. Wann hast du das letzte Mal so etwas für dich gemacht? Die meisten Mesnschen noch nie. Willst du Selbstlioba lernen? Dann führe dich selbst aus. Lad dich selbst ins Kino ein, koche dir etwas Gutes, leg dir einen geilen Film ein und mache dir Popcorn!

Du kannst dich auch ganz bewusst dafür entscheiden eine sogenannte Me-Time einzuführen. Eine Zeit (oder ein Tag) an dem du alles machst, worauf dein Herz gerade Lust hast. Ich mache dies meist am Sonntag. Da kann es manchmal sein, dass ich Lust habe, den ganzen Tag Filme zu schauen und dann mache ich genau das. Liebe dich selbst und mache die Dinge, die dein Herz verlangt. Selbstliebe lernen kommt dann ganz automatisch (und macht nebenbei noch einen herzhaften Spaß).

Selbstlioba lernen Trick 10: Du bist gut …. Genug!

Ich werde dir jetzt das geheime Wörtchen nennen, welches dich vom Selbstliebe lernen trennt. Es ist das Wort: „Genug“. Um dich selbst lieben zu können, solltest du anerkennen, dass du genau jetzt, gut genug bist. Du bist nicht perfekt, aber gut genug. Gut genug, um zufrieden mit dir sein zu können. Natürlich kannst du weiter wachsen und dich verbessern. Doch lebe nicht in einem notorischen Zustand der Unzufriedenheit. Das macht dein Leben wenig lebenswert.

Selbstlioba lernen Trick 11: Jage deinen Träumen nach

Mein absoluter Favorit unter den 11 unfassbaren Tricks für das Selbstliebe lernen. Denn wenn du beginnst deinen eigenen Träumen nachzujagen, passiert etwas Magisches. Selbstlioba entsteht urplötzlich in dir, denn du wirst stolz auf dich. Langsam aber sicher erfüllt sich deine Seele mit Stolz, denn du weißt, dass du genau das machst, was dein Herz dir sagt. Und diese Herzensangelegenheit ist die Creme de la Creme der Selbstlioba. Wenn du nur einen einzigen Punkt mitnehmen möchtest, dann nimm diesen. Selbstliebe lernen kann unfassbar simpel sein, wenn man seinem eigenen Traum nachjagt.